Von A bis Z
Das ist Farmsen-Berne
100& Hamburg. 100% bei euch. Der Stadtteil der Woche bei Radio Hamburg. In dieser Woche geht es um Farmsen-Berne im Bezirk Wandsbek und hier findet ihr die wichtigsten Infos zu eurem Stadtteil der Woche.


Die wichtigsten Fakten über Farmsen-Berne
Bezirk: Wandsbek Fläche: 8,3 km² Einwohner: 34.752 Bevölkerungsdichte: 4224/km² Anbindung: U-Bahn: U1 (Haltestellen: Trabrennbahn, Farmsen, Berne)

Wusstet ihr das schon über Farmsen-Berne?
Da der Stadtteilname den Bewohnern zu lang ist, wird Farmsen-Berne auch gerne mal als "Farbe" abgekürzt. Farmsen und Berne gehören zwar zusammen, sind aber trotzdem unterschiedlich geprägt. Farmsen ist eher modern mit einem Einkaufszentrum am Bahnhof, wohingegen Berne mit kleineren Läden eher als gemütlich wahrgenommen wird. 1937 wurden Farmsen und Berne als Farmsen-Berne durch das Groß-Hamburg-Gesetz in die Hansestadt eingegliedert. Die Eishalle in Farmsen bietet jeden Samstag von 20 bis 22 Uhr Disco-Spaß inklusive Beats und Lasereffekten. Außerdem ist die "Eisland" genannte Halle nach dem Rückzug der Hamburg Freezers die Eishockey-Hochburg unserer Hansestadt, in der die Crocodiles Hamburg ihre Heimspiele austragen. Im Jahr 1919 erwarb die frisch gegründete Gartenstadt Hamburg eG rund 55 Hektar des ehemaligen Gutes Berne. Bis 1932 wurden dort mehr als 500 Einzel- und Doppelhäuser in genossenschaftlicher Selbsthilfe errichtet.
Große Übersicht über alle Stadtteile
>>> Direkt zur Stadtteil der Woche Website <<<
"Alles außer fliegen" - Mit hvv switch in euren Stadtteil der Woche
Einschalten - Guten Morgen, Hamburg! Die neue Radio Hamburg Morningshow!
Über UKW auf der Frequenz 103.6 Über die Radio Hamburg App Über euren Smartspeaker wie oderAmazon Echo Google Home Über DAB+ Direkt hier im Livestream auf der Website
