Von A bis Z
Das ist Langenhorn


Die wichtigsten Fakten über Langenhorn
Stadtteil: LangenhornFläche: 13,8 km²Einwohner: 47.192 (31. Dez. 2022)Bevölkerungsdichte: 3.420 Einwohner/km²Anbindung: U1 (Fuhlsbüttel-Nord, Langenhorn-Markt, Langenhorn-Nord, Kiwittsmoor, Ochsenzol)Bezirk: Hamburg-Nord
Wusstet ihr das schon über Langenhorn?
Langenhorn hat einen sehr hohen Anteil an Senioren und jungen Familien, viele Langenhorner wohnen bereits seit den 60er Jahren hier, als damals 12.000 Wohnungen hochgezogen wurden.
Der Stadtbaudirektor und Architekt Schumacher ließ in den 20er Jahren 660 Wohnungen für kinderreiche Familien und Kriegsheimkehrer errichten. Die Wohnungen haben große Gärten, damit alle als Alleinversorger leben konnten. Diese Siedlung heißt jetzt die Fritz-Schumacher-Gartenstadt.
Durch die Nähe zum Flughafen ist dauerhaft der Fluglärm zu hören. Echte Langenhorner sehen das aber gelassen, es gehört einfach dazu.
Ein Spaziergang im 18 Hektar großen Naturschutzgebiet Raakmoor lohnt sich, wenn man die Natur genießen und dem Großstadttrubel mal entkommen möchte
Bekannte Langenhorner: Olli Dittrich, Philip Rösler und der Ärzte-Bassist Rodrigo Gonzalez.
Große Übersicht über alle Stadtteile
>>> Direkt zur Stadtteil der Woche Website <<<
"Alles außer fliegen" - Mit hvv switch in euren Stadtteil der Woche
Einschalten - Guten Morgen, Hamburg! Die neue Radio Hamburg Morningshow!
Über UKW auf der Frequenz 103.6 Über die Radio Hamburg App Über euren Smartspeaker wie oderAmazon Echo Google Home Über DAB+ Direkt hier im Livestream auf der Website
