Von A bis Z
Das ist Lohbrügge


Die wichtigsten Fakten über Lohbrügge
Bezirk: Bergedorf Fläche: 13 km² Einwohner: 39. 168 Bevölkerungsdichte: 3003/km² Anbindung: S-Bahn: S2, S21 (Haltestelle Bergedorf)

Wusstet ihr das schon über Lohbrügge?
Die Boberger Dünen sind eine natürliche Sanddünenlandschaft in Lohbrügge. Diese Dünen sind ein bedeutendes Naturschutzgebiet und Teil des Boberger Niederungsgebiets. Der Alte Wasserturm in Lohbrügge ist ein historisches Wahrzeichen. Dieser wurde 1895 erbaut und diente ursprünglich als Wasserturm für die Wasserversorgung von Lohbrügge und den umliegenden Gebieten. In Lohbrügge findet man noch eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit: Das ehemals höchste Graffiti der Welt, wie es im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist. Dieses beeindruckende Kunstwerk, das eine Fläche von über 300 Quadratmetern einnimmt, wurde im Jahr 1995 von den Künstlern DAIM, Darco, Loomit, Hesh, Vaine und Ohne unter der organisatorischen Leitung von Lothar Knode an einer Hochhaus-Fassade entlang des Otto-Schumann-Wegs geschaffen. Um dieses imposante Werk zu vollenden, benötigten die Künstler ganze 1.000 Sprühdosen. Es erstreckt sich über eine Höhe von 30 Metern und eine Breite von 11 Metern, und es setzt sich aus einer gekonnten Kombination von Schrift- und Bildelementen zusammen, die Zitate aus berühmten Meisterwerken der Wandmalerei beinhalten. Dieser Rekord wurde bis zum Jahr 2002 gehalten, als ein 43 Meter hohes Graffiti am Osdorfer Born diesen übertraf.

Große Übersicht über alle Stadtteile
>>> Direkt zur Stadtteil der Woche Website <<<
"Alles außer fliegen" - Mit hvv switch in euren Stadtteil der Woche
Einschalten - Guten Morgen, Hamburg! Die neue Radio Hamburg Morningshow!
Über UKW auf der Frequenz 103.6 Über die Radio Hamburg App Über euren Smartspeaker wie oderAmazon Echo Google Home Über DAB+ Direkt hier im Livestream auf der Website
