Von A bis Z
Das ist Lokstedt

Die wichtigsten Fakten über Lokstedt
Bezirk: Eimsbüttel Fläche: 4,9 km² Einwohner: 31.317 Bevölkerungsdichte: 6391 Einwohner/km² Anbindung: U2-Haltestellen Hagendeel, Hagenbecks Tierpark und Lutterothstraße oder Buslinie 5

Wusstet ihr das schon über Lokstedt?
Im 18. und 19. Jahrhundert war Lokstedt ein beliebter Wohnort für wohlhabende Hamburger Bürger. Heute findet man noch viele Villen, vor allem im Zylinderviertel. Es ist richtig grün in Lokstedt! Der Stadtteil zeichnet sich durch viele Grünflächen und Parkanlagen aus und es gibt fünf kleine Bäche, die durch Lokstedt fließen. Lokstedt hat sogar ein Wahrzeichen: Der alte Wasserturm in der Buchenallee ist 50 Meter hoch und wurde 1911 erbaut. Es wird sportlich: In Lokstedt gibt es große Sportvereine wie TV Lokstedt, SC Victoria du SV Grün-Weiß Eimsbüttel. Hoch hinaus geht es in Norddeutschlands größter Kletterhalle: Das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins. Es gibt 3 Grundschulen und 1 Gymnasium – die Zahl der Kindertageseinrichtungen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt! Die meistgesehene Nachrichtensendung Deutschlands kommt aus diesem Stadtteil: In den Fernsehstudios des NDR wird die Tagesschau produziert. Lokstedt ist besonders Familien- und Seniorenfreundlich und verzeichnet einen überdurchschnittlich starken Bevölkerungsanstieg. Im Nordosten von Lokstedt gibt es ist ein großes Gewerbegebiet rund um die Automeile am Nedderfeld.
Große Übersicht über alle Stadtteile
>>> Direkt zur Stadtteil der Woche Website <<<
"Alles außer fliegen" - Mit hvv switch in euren Stadtteil der Woche
Einschalten - Guten Morgen, Hamburg! Die neue Radio Hamburg Morningshow!
Über UKW auf der Frequenz 103.6 Über die Radio Hamburg App Über euren Smartspeaker wie oderAmazon Echo Google Home Über DAB+ Direkt hier im Livestream auf der Website
