Die Verschwörungstheorie um einen gemeinsamen Mord von Harry Styles und Taylor Swift reißen nicht ab. Haben die beiden wirklich einen gemeinsamen Mord getätigt?
Die Verschwörungstheorien um Harry Styles und Taylor Swift reißen nicht ab. Haben die beiden etwa jemanden umgebracht? Dazu trägt auch Taylors neuer Song „no body, no crime“ bei, der das Netz in Aufruhr bringt.
Taylor Swift liebt versteckte Botschaften
Aber zurück zum Anfang, wie kommt es eigentlich zu den Gerüchten um einen gemeinsamen Mord? Das liegt vor allem auch an Taylor Swift selbst, die in ihren Songs geheime Botschaften versteckt. Diverse Songs sollen damit auf eine fahrlässige Tötung der beiden hinweisen.
Ein Album, nur für Harry Styles?
Woher die Theorien stammen? Das ist bisher noch nicht klar. Sie verbreiten sich rasend schnell über TikTok, Instagram und auch Twitter. Zugrunde liegt die Annahme, dass Taylor Swift ihr Album „1989“ ihrem Ex Harry Styles gewidmet haben soll.
Diese Songs bringen Fans durcheinander
Damit soll der Song „Welcome to New York“ aussagen, dass der Mord in New York stattgefunden haben soll. Der Song „Style“ ist nicht nur eine Anlehnung an Harry Style nahmen, sondern thematisiert auch schlechte Fahrkünste, die für den Mord ursächlich gewesen sein sollen.
Theoretiker sind felsenfest davon überzeugt, dass in „I Know Places“ und „Out of the Woods“ thematisierten, wie die Leiche versteckt wird. Auch soll Harry Styles das Geschehene in seinen eigenen Songs verarbeiten. Dies geschieht in „Two Ghosts“ und „Ever Since New York“. Verarbeiten soll Taylor das Ganze in ihren Songs „I Did Something Bad“ und „Getaway Car“ von 2017. Kein Wunder, dass Swifts neuer Song „no body, no crime“ die Gerüchte noch mal ordentlich anheizt.
Ob die beiden wirklich jemanden umgebracht haben? Es bleibt wohl ein Rätsel. Fakt ist, mehr von Styles und Swift hört ihr auch bei uns im Stream.