Neuer Monat, neue Gesetzesänderungen – von neuen Regeln für Unternehmen bis hin zu Anpassungen beim Elterngeld und der Gesundheitsvorsorge. Hier erfährst du, was sich ändert und worauf du achten musst!
Der Flughafen Hamburg investiert rund 12 Millionen Euro in die Modernisierung aller WC-Bereiche bis 2031. Reisende dürfen sich auf mehr Komfort, besseren Schutz vor Vandalismus und zusätzliche kostenlose Wasserspender freuen.
Der Londoner Flughafen Heathrow ist der mit den meisten Passagieren in Europa. Doch wegen eines Brands in einem Umspannwerk geht vorerst nichts. Das Chaos könnte bis ins Wochenende reichen.
Am Hamburger Flughafen hat der Zoll einen 21-Jährigen gestoppt, der 19 Kilo Marihuana im Gepäck hatte. Der Mann kam aus Bangkok über Dubai und wollte durch den „Grünen Kanal“ einreisen. Der Straßenwert der Drogen liegt bei rund 100.000 Euro. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
Bisher unbekannte Täter sind in der Nähe des Hamburger Flughafens in ein Büro eingebrochen und haben mehrere Schlüssel, sowie die dazugehörigen Fahrzeuge gestohlen.
Die Gewerkschaft Verdi und die Autobahn GmbH haben sich vor Gericht auf einen Vergleich verständigt: Demnach darf ein Warnstreik den Elbtunnel lahmlegen, allerdings nicht im Berufsverkehr.
Ferienstart in Hamburg: Der Hamburg Airport ist bereit für den kommenden Ferienansturm der Hamburger Familien. Ab Freitag (07. März) starten die Schülerinnen und Schüler in Hamburg in ihre verdienten Märzferien. Mehr als 40.000 Menschen werden täglich an dem Hamburger Flughafen erwartet.
In den Hamburger Märzferien stehen umfangreiche Bauarbeiten der Deutschen Bahn an. Reisende müssen mit Zugausfällen, längeren Fahrzeiten und Ersatzbussen rechnen. Besonders betroffen sind Strecken nach Sylt, Kiel und Dänemark sowie S-Bahn-Verbindungen im Hamburger Stadtgebiet.
Hamburg will Flüchtlinge, die bereits in einem anderen EU-Land Schutz gesucht haben, schneller dorthin zurückbringen. Dafür sollen die Betroffenen in eine neue Sammelunterkunft ziehen.
Am Donnerstag war auf der Hamburger Elbe deutlich weniger los als üblich. Denn es kamen keine Lotsen an Bord der großen Schiffe. Nun hat der Verkehr wieder Fahrt aufgenommen.