22. Januar 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Blockbuster soll am 8. Oktober in die Kinos kommen
Unser Serien- und Kino-Insider Christian Aust hatte es schon vermutet, jetzt ist es offiziell. Der neueste James Bond Blockbuster ist erneut verschoben worden und soll nun am 8. Oktober starten.
Alles hat darauf hingedeutet, nun ist es bestätigt. Der neue und wahrscheinlich letzte James Bond Blockbuster mit Daniel Craig wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut verschoben. Die 007-Macher teilten in der Nacht zu Freitag mit, dass “Keine Zeit zu sterben” weltweit nun erst am 8. Oktober in die Kinos kommen soll, fast sechs Jahre nach dem bislang letzten 007-Abenteuer “Spectre”.
Das hatte auch unser Serien- und Kino-Insider Christian Aust auch bereits vermutet und darüber berichtet.
Daniel Craig ist durch Verschiebung der dienstälteste 007
Nur einmal mussten Bond-Fans so lange warten: Nach “Lizenz zum Töten” (1989) mit Timothy Dalton dauerte es wegen eines Rechtsstreits sogar mehr als sechs Jahre, bis “GoldenEye” (1995) mit Pierce Brosnan in die Kinos kam. Obwohl Daniel Craig weniger Filme als seine berühmten Vorgänger Sean Connery und Roger Moore gedreht hat, steht er mittlerweile am längsten als Agent 007 im Dienste Ihrer Majestät. Sein Debüt gab Craig 2006 in “Casino Royale”.
Kinos weltweit nach wie vor geschlossen
“Keine Zeit zu sterben” wurde nun zum fünften Mal verschoben. Wegen der Coronavirus-Pandemie war schon länger spekuliert worden, dass der geplante Start am 31. März abgesagt wird. Eine Begründung nannten die Macher dieses Mal zwar nicht, ein Zusammenhang mit der Pandemie gilt aber als sicher. Nicht nur in Deutschland sind die Filmtheater derzeit geschlossen. Auch in Bonds Heimat Großbritannien, den USA und vielen anderen Ländern bleiben die Kinosäle vorerst leer.
Betreiber hoffen auf Kinoboom
Die Lage macht auch den Kinobetreibern zu schaffen. “Keine Zeit zu sterben” ist dabei fast zum Symbol der gebeutelten Branche geworden. Im vergangenen November waren die Kinos noch geöffnet. Als der Filmstart verschoben wurde, entschieden einige Kinoketten, ihre Häuser vorerst zu schließen. “Ich hoffe, dass der neue Bond sehr bald kommt”, sagte Peter Dinges, Vorstand der deutschen Filmförderungsanstalt (FFA). “Denn er wird mit Sicherheit ein Kassenschlager.” Dinges erwartet nach der Corona-Pandemie einen neuen Kinoboom. Dass “Keine Zeit zu sterben§ bei einem Streamingdienst landet, glaubt er nicht. Den Machern sei klar, “dass der neue Bond ein Kinotitel Nummer eins ist, der die Leinwand braucht. Und das Kino braucht den neuen Bond.”